Sehr gepflegtes Sommerhaus
Die Kleingartensiedlung Schwarze Au besteht seit 1933 und ist zwischen viel Grün und dem Klosterneuburger Niedermarkt eingebettet. Sehr ruhig gelegen befindet sich diese Stelzenhaus auf einem Pachtgrund des Chorherrnstiftes Klosterneuburg. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 273m². Das Stelzenhaus wurde 1968 errichtet und im Jahr 1998 erweitert und modernisiert (Bewilligungen sind vorhanden). Die Wohnfläche im Obergeschoss beträgt ca. 35,5m² zuzüglich einer Terrasse.
Räumlichkeiten
Obergeschoss
Über eine Außenstiege betritt man das Obergeschoss und gelangt über einen Vorraum in die Küche mit Essecke. Gleich im Anschluss befindet sich ein gemütliches Wohnzimmer und das Badezimmer (2024 komplett erneuert) mit Dusche, Waschtisch und WC. Durch das Wohnzimmer gelangt man zum Schlafzimmer des Hauses.
Über eine gesonderte Treppe ist die großzügige Sonnenterrasse (Zubau 2017) mit Doppelmarkise des Hauses zugängig.
Erdgeschoss
Auf der Ebene des Gartens gibt es einen verschließbaren Stauraum, einen schattigen Essbereich und einen kleinen Pool, der mit einer Wärmepumpe beheizt werden kann.
Die genauen Quadratmeter und Raumaufteilungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plan.
Ausstattung
Die Wohnküche (eingebaut 2020) ist mit allen wichtigen Elektrogeräten ausgestattet: Backrohr, Ceranfeld, Geschirrspüler, Kühlschrank und Gefrierfach.
Die Wohnräume sind mit Laminat (2020) verlegt und das Badezimmer ist mit modernen Fliesen ausgestattet.
Die Holzfenster sind 2-Scheiben-verglast und verfügen über Rollläden und Fliegengitter. Das Haus ist mit einem Vollwärmeschutz ausgerüstet.
Das Obergeschoß ist massiv ausgeführt und der Zubau in moderner Holzriegelbauweise.
Allgemein darf der Zustand als gut und äußerst gepflegt bezeichnet werden.
Technische Informationen
Eine Klimaanlage im Wohnzimmer sorgt im Sommer für angenehme Kühlung - diese kann bei Bedarf aber auch heizen. Im Garten befindet sich eine Senkgrube mit 6m³. Die Wasserversorgung ist mit einem Brunnen gesichert.
Weitere Informationen
Der jährliche Bestandszins beträgt derzeit insgesamt € 1.350,-- / Jahr und die Kosten für Müll, Versicherung und Vereinsbeitrag € 317,-- / Jahr.
Weitere Detailinformationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Ein PKW-Stellplatz an der (Privat-)Straße ist in diesem Angebot inkludiert.
Infrastruktur & Verkehrsanbindung
Der Kleingartenverein Schwarze Au liegt äußerst zentral nur einen Steinwurf vom Busbahnhof Kierling und dem Niedermarkt entfernt. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und unterschiedliche Gastronomieangebote sind somit ebenfalls fußläufig erreichbar.
Ein vielseitiges Sportangebot wird im Happyland geboten.
Ihre Vorteile im Überblick
- gemütliche und sehr gepflegte Räumlichkeiten
- Blick ins Grüne
- außenliegende Beschattungen
- Fliegenschutzgitter
- Wärmedämmung
- zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten vor der Türe (Happyland)
- vielseitige Infrastruktur in unmittelbarer Nähe
- sehr gute Verkehrsanbindung in Richtung Wien und Tulln
Gerne stehe ich Ihnen für alle Fragen und/oder einen Besichtigungstermin unter 0650/2941294 oder unter roemer(ÄT)roemer-real.at zu Ihrer Verfügung.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Ausstattung
- Doppel- / Mehrfachverglasung
- Elektro
- Fertigteil
- Flachdach
- Kabel / Satelliten-TV
- Massiv
- Nordwestbalkon / -terrasse
- Parkplatz
- Wohnküche / offene Küche
Lageplan
Basisdaten zur Immobilie
- Kaufpreis 175.000,00 €
- Wohnfläche ca. 35,55 m2
- Nutzfläche ca. 40,82 m2
- Grundfläche ca. 273 m2
- Zimmer 2
- Bäder 1
- WC 1
- Terrassen 1
- Stellplätze 2
- Gärten 1
- Abstellräume 1
Preisinformation
Kaufpreis: | 175.000,00 € |
- Provision: 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
- Grundbucheintragungsgebühr: 1,1%
- Grunderwerbsteuer: 3,5%
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 5726
- Zimmer 2
- Vermarktungsart Kauf
- Objektart Haus
- Kaufpreis 175.000,00 €
- Nutzungsart Wohnen
- Fläche ca. 35,55 m2
- Wohnfläche ca. 35,55 m2
- Nutzfläche ca. 40,82 m2
- Grundfläche ca. 273 m2
- Bäder 1
- WC 1
- Terrassen 1
- Stellplätze 2
- Gärten 1
- Abstellräume 1
- Zustand gepflegt
- Beziehbar sofort